Lopoca Sportwetten weitere Tipps
Im Lopoca Blog Artikel Lopoca Online Sportwetten-Tipps werden die drei Wettmöglichkeiten, die Einzelwette, die Kombiwette und die Systemwette beschrieben. Im Folgenden werden hier weitere Wettmöglichkeiten bei den Lopoca Sportwetten vorgestellt, die ebenfalls lukrative Gewinnchancen zu bieten haben.
Weitere Online Lopoca Sportwetten
Die Mehrwegwette, die Under-Over-Wette und die Handicapwette können als weitere Lopoca Sportwetten Möglichkeiten bei Lopoca gewählt werden.
Die Mehrwegwette
Dies besteht aus mehreren Kombinationswetten. Dabei kannst du bei einem Ereignis mehrere Tipps auswählen. Während du dich bei den anderen Wettarten zwischen Tipp 1, X, oder 2 entscheiden musst, hast du bei der Mehrwegwette die Möglichkeit, Tipp 1, Tipp X und Tipp 2 gleichzeitig zu spielen. Das heißt, du spielst gleichzeitig mehrere Wettreihen (daher der Begriff Mehrweg).
Du entscheidest, bei welchem Ereignis du auf ein sicheres Ergebnis tippst, und bei welchem du auf mehrere Möglichkeiten tippen möchtest. Deine Eingaben werden dann automatisch in die jeweiligen Kombiwetten umgewandelt. Der Wetteinsatz, den du beim Mehrwegwetten angibst, wird für jede der entstehenden Kombinationswetten gesetzt.
Wenn du die Tipps abgegeben hast…
- Tipp 1 (Gewinner Bayern)
- Tipp X (unentschieden) und Tipp2 (Gewinner St. Pauli)
- Tipp 1 (Gewinner Inter Mailand) und Tipp X (unentschieden)
- Tipp 1 (Sieg von Kimi Räikkönen)
…und 100 Euro Wetteinsatz tätigst entspricht das bei 4 kombinierten Ereignissen einen gesamten Wetteinsatz von 400 Euro, ergeben sich vier Kombiwetten (1-X-1-1, 1-X-X-1, 1-2-1-1, 1-2-X-1). Der Auszahlungsbetrag errechnet sich, wenn Bayern siegt, Dortmund und Inter Mailand unentschieden spielen und Kimi Räikkönen den Grand Prix gewinnt, wie folgt:
100 Euro x (1,3 x 4,4 x 3,0 x 3,0) = 100 x 51,48 = 5148 Euro
Würde St. Pauli in Dortmund gewinnen, würde sich der Auszahlungsbetrag selbstverständlich erhöhen. Die höhere Quote 9,0 würde anstelle der Quote 4,4 zu Tragen kommen. Der errechnete Auszahlungsbetrag wäre dann:
100 Euro x (1,3 x 9,0 x 3,0 x 3,0) = 100 x 105,3 = 10530 Euro
Die Under-Over-Wette
Diese Wettart ist bei Sport-Experten besonders beliebt. Denn es zählen nicht Sieg oder Niederlage, sondern die gefallenen Tore sind entscheidend. Die Anzahl von Toren, die in einem Spiel fallen werden, wird vorgegeben. Du kannst dann darauf wetten, ob weniger Tore (under; Tipp 1) oder mehr Tore (over; Tipp 2) fallen. In diesem Spiel lautet die Vorgabe, dass 2,5 Tore fallen werden.
Wenn du meinst, dass höchstens 2 Tore fallen werden, dann tippe auf „under“. Wenn du wettest, dass mindestens 3 Tore fallen, dann tippe auf „over“. Der Gewinn ermittelt sich aus Einsatz x Quote. Wenn du 100 Euro auf over (Tipp 2) wettest und das Spiel endet 2:1, also insgesamt mit mehr als 2,5 Toren, hast du die Wette gewonnen und der Auszahlungsbetrag wird wie folgt berechnet:
100 Euro x 1,90 = 190 Euro
Under/Overwetten können auch kombiniert werden.
Die Handicapwette
Bei dieser Wettart erhält ein Team ein oder mehrere Tore Vorsprung, welche am Schluss der Begegnung zum regulären Ergebnis hinzugerechnet werden. Gewinn entscheidend ist somit nicht das offizielle Ergebnis, sondern das offizielle Ergebnis plus die vorgegebenen Tore.
Wenn du auf den Sieg von Nürnberg wettest, startet Nürnberg mit einem Handicap von 0:1. Wenn nun die Begegnung unentschieden ausgeht, so hast du durch den Handicap-Vorsprung bereits gewonnen.
- Ergebnis: 2:0; + 1 Tore für Nürnberg –> Bayer Leverkusen gewinnt mit 2:1 (Tipp 1)
- Ergebnis: 1:0; + 1 Tore für Nürnberg –> unentschieden 1:1 (Tipp X)
- Ergebnis: 0:0; + 1 Tore für Nürnberg –> Nürnberg gewinnt mit 0:1 (Tipp 2)
Ausbezahlt wird Einsatz x Quote.
Torwetten
Bei den Torwetten musst du das exakte Torergebniss des Spieles vorhersagen können. Da diese Wette ein gutes Sportwissen voraussetzt, sind die Quoten bei Torwetten dementsprechend hoch. Auch hier wird Einsatz x Quote für die Auszahlung berechnet.
Halbzeit/Endstandwetten
Bei der Halbzeit/Endstandwetten muss der Spielverlauf richtig getippt werden. Dabei muss der Pausenstand und der Endstand des Spieles vorhergesagt werden. Der Tipp X/1 (Pausenstand/Endstand) bedeutet, dass es nach der ersten Halbzeit unentschieden steht und am Schluss die Mannschaft 1 gewinnt. Für den Gewinn gilt wieder Einsatz x Quote.
Lopoca Sportwetten bieten jede Menge Spannung. Zusätzlich spielst du bei Abgabe eines Tipps bei den Sportwetten bei der 50 Euro Sportwetten Tagesgewinn Promotion mit, wodurch sich deine Gewinnchancen verbessern. Lies hier mehr darüber…
Viel Spaß und vorallem Glück beim Spiel – Schreib uns deine Meinung…
LOPOCANEWS
TakeYourChance